Slide_04.webp
THM_5601.webp
THM_6318.webp
THM_6430.webp
THM_6468.webp
previous arrow
next arrow
Shadow

Einladung zum Freundschaftsfliegen des MCOE 2025

Liebe Modell-Fliegerinnen und Modell-Flieger,
es ist wieder soweit! Wir wollen dieses Jahr unser Freundschaftsfliegen vom 5. September bis zum 7. September 2025 veranstalten. Weil es in den letzten Jahren allen so gut gefallen hat, wird es auch in diesem Jahr wieder freies Fliegen und am Samstagabend eine Party mit DJ und Tanzfläche geben. Um das Ganze planen zu können, müsst ihr euch schriftlich anmelden.

Die Anmeldung muss folgende Angaben enthalten:

  • Name, Vorname
  • Personenzahl
  • Wohnwagen / Womo oder Zelt
  • Anreisetag

und muss an einer der folgenden Adresse gemailt werden:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Die Anreise ist frühestens ab Donnerstag den 4. September 2025 ab 16.00 Uhr, möglich. Bitte haltet Euch daran!!
Wir können nicht ausschließen, dass wir die Anzahl der Wohnwagenstellplätze einschränken müssen. In diesem Fall werden wir die Auswahl nach dem Eingangsdatum der Anmeldungen treffen.
Also: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst!
Wir bitten um Verständnis, dass wir auf Grund der stetig steigenden Kosten einen Kostenbeitrag von 10,- Euro pro Wohnmobil, Wohnwagen oder Zelt für das ganze Wochenende nehmen.


Wichtige Infos zum Ablauf unseres Freundschaftsfliegens:

  • Alle Gäste können unseren Modellflugplatz nach Herzenslust nutzen.
  • Es kann an allen Tagen frei geflogen werden.
  • Bitte denkt dran, dass Modelle mit Verbrennungsmotoren einen Lärmpass vorzeigen müssen. Darüber hinaus müssen alle Modelle mit der neuen UAS-Betreiber-ID (e-ID) gekennzeichnet sein. Ein Versicherungsnachweis ist natürlich ebenfalls Pflicht, aber das kennt Ihr ja schon. Zugelassen ist unser Platz für Modell bis 150 kg Abflugmasse.
  • Jeder bringt seine Getränke und die Verpflegung selbst mit.
  • Mittags und abends wird unser großer Grill vorbereitet und mit Glut zur Verfügung gestellt. Hier kann dann jeder sein selbst mitgebrachtes Grillgut zubereiten. Grillzangen sind nicht in ausreichender Anzahl vorhanden, also bitte sicherheitshalber lieber mitbringen.
  • Wir werden selbstverständlich Getränke vorhalten, Ihr könnt aber auch eure eigenen Getränke mitbringen.
  • Vor Ort wird wieder ein Grillwagen sein, der Speisen zu normalen Preisen anbieten wird.
  • Am Samstag- und Sonntagmorgen gibt es Kaffee, frische Brötchen (ohne Belag) und gekochte Eier zu kleinen Preisen.


gez. Olaf Wittje
1. Vorsitzender