
Einladung zum Freundschaftsfliegen des MCOE 2025
Liebe Modell-Fliegerinnen und Modell-Flieger,
es ist wieder soweit! Wir wollen dieses Jahr unser Freundschaftsfliegen vom 5. September bis zum 7. September 2025 veranstalten. Weil es in den letzten Jahren allen so gut gefallen hat, wird es auch in diesem Jahr wieder freies Fliegen und am Samstagabend eine Party mit DJ und Tanzfläche geben. Um das Ganze planen zu können, müsst ihr euch schriftlich anmelden.
Die Anmeldung muss folgende Angaben enthalten:
- Name, Vorname
- Personenzahl
- Wohnwagen / Womo oder Zelt
- Anreisetag
und muss an einer der folgenden Adresse gemailt werden:
Die Anreise ist frühestens ab Donnerstag den 4. September 2025 ab 16.00 Uhr, möglich. Bitte haltet Euch daran!!
Wir können nicht ausschließen, dass wir die Anzahl der Wohnwagenstellplätze einschränken müssen. In diesem Fall werden wir die Auswahl nach dem Eingangsdatum der Anmeldungen treffen.
Also: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst!
Wir bitten um Verständnis, dass wir auf Grund der stetig steigenden Kosten einen Kostenbeitrag von 10,- Euro pro Wohnmobil, Wohnwagen oder Zelt für das ganze Wochenende nehmen.

Wir gratulieren!
Am 22. Juni 2026 feierte der MBC Cloppenburg sein 50 jähriges Vereinsjubiläum. Der MBC hatte die befreundeten Vereine und interessierte Besucher eingeladen um diesen Tag mit einem zünftigen Flugtag zu feiern. Horst Krüger hat den MBC in einer Doppelfunktion besucht. Zum einen überreichte er als Mitgliederbeauftragter Niedersachsen I des DMFV eine Urkunde um die langjährige und erfolgreiche Vereinsarbeit zu würdigen. Und als Vertreter des MCOE e.V. überreichte er eine Funkuhr mit einem tollem Holzbrandmotiv. Diese soll im Vereinsheim des MBC Cloppenburg für "immer gute Zeiten" sorgen.

Kuscheltierfliegen 2025
Am 11. Mai 2025 fand das traditionelle Kuscheltierfliegen auf dem „Jückenweg Airfield”, dem Flugplatz des Modellsport-Club Oldenburg-Edewecht, statt. In diesem Jahre haben uns mehr als 120 Kinder mit ihren Liebsten, den Eltern, Großeltern und natürlich ihren Kuscheltieren, besucht. Bei strahlend blauem Himmel und leichtem Wind aus östlicher Richtung starten die Modellflugzeuge beinahe im Minutentakt um mit ihren Passagieren, Teddys, Dinos, Krokodile und diverse Phantasiewesen, einen Rundflug über Jeddeloh zu unternehmen. Die Kinder mussten leider am Boden bleiben, verfolgten den Flug aber gespannt vom Boden aus. Nach dem Flug nahmen die Kinder ihre Lieblinge glücklich und mit leuchtenden Augen wieder in Empfang. Für einige Kinder war das genug Aufregung für einen Tag, andere reihten sich direkt wieder am Check-in in die Warteschlange ein.
Natürlich macht Reisen auch Appetit und damit niemand hungrig nach Hause fahren musste, hatten die MCOE-Frauen wieder ihr Café im Vereinsheim eingerichtet und boten selbstgebackene Kuschen sowie Heiß- und Kaltgetränke an