Slide_01.webp
Slide_03.webp
previous arrow
next arrow
Shadow

Modellsport-Club Oldenburg-Edewecht e.V.

 

Der Modellbauclub im Norden

Modellflug beim MCOE e.V.

 

  • Kuscheltiere warten auf den Abflug.

     

    Kuscheltiere erobern den Himmel über Jeddeloh.

    Einmal im Jahr ist der Himmel über Jeddeloh fest im Griff von Dinos, Teddys, Elfen, Einhörnern und andere Phantasiewesen. Dann besuchen Kinder mit ihren Liebsten, den Eltern und Kuscheltieren, den MCOE e.V. auf dem Modellflugplatz am Jückenweg. So auch am Sonntag dem 11. Mai. Bei strahlendem Sonnenschein, wolkenlosem Himmel und leichten Wind aus Ost sind viele  Familien der Einladung des Modellsport-Clubs Oldenburg-Edewecht e.V. gefolgt. Dieses Mal konnten wir mehr als 120 Kinder auf dem „Jückenweg Airfield“ begrüßen. Nie zuvor haben uns so viele Kinder ihre Lieblinge anvertraut und ihnen eine Rundflug über das Ammerland ermöglicht. Und die Aufregung war den Mädchen und Jungen in den Gesichtern abzulesen. Die Anspannung wich auch erst als sie die Lieblinge wieder wohlbehalten in die Arme schließen konnten. Bei so viel Aufregung war dann bei vielen eine Stärkung nötig. Die MCOE e.V. Frauen hatten dafür ihr „Café” im Vereinsheim der Modellflieger vorbereitet und boten selbst gebackene Kuchen  sowie Kalt- und Heißgetränke an. Am Ende dieses ereignisreichen Tages zogen alle Beteiligten ein positives Fazit. 

    In ein paar Tagen werden die Fotos vom Event in der Galerie erscheinen. 

  • Die Sieger des Wettbewerbs. Jonas Klostermann, Axel Penkhus und Kevin Wittje. Torsten Ahlers (rechts) hat die Pokale überreicht.
    Foto: Wolfgang Müller

    Nervenkitzel auf dem Jückenweg Airfield!

    Am Ostersamstag, dem 19. April 2025 kam es wieder zu dem mittlerweile traditionellen Show-Down der wagemutigsten Piloten des MCOE e.V. – dem Mikadofliegen um den Osterpokal. Bei diesem Wettbewerb ist es das Ziel mit dem Modellflugzeug auf dem Flugfeld aufgestellte Styroporstangen zu durchfliegen. Das bedeutet natürlich das Ziel im Tief- ja sogar Tiefstflug anzuvisieren. Und als wäre das nicht schon herausfordernd genug, gilt es auch noch die Modelle der anderen Teilnehmer im Blick zu behalten. Denn einerseits will man das Ziel als erster erreichen, sonst durchfliegt das eigene Modell nur noch eine Wolke aus Styroportrümmern. Andererseits will man auch Kollisionen mit anderen vermeiden, denn das bedeutet häufig das Ende für den jeweiligen Durchgang und mehr oder weniger aufwendige Reparaturarbeiten.

    In diesem Jahr war der Wettergott gut gelaunt und hatte dem Jückenweg Airfield sonniges Wetter und leichtem Wind aus NordWest beschert. So waren es 12 Teilnehmer, die am diesjährigen Wettbewerb teilnahmen. Geflogen wurden drei Durchgänge in vier Fights mit je drei Piloten und jeder Treffer wurde als einfacher Punkt gezählt. Treffer in Rückenfluglage zählten doppelt.

    Weiterlesen: Osterpokalfliegen 2025

  • Olaf und Horst montieren das DMFV-Top-Verein Schild am Vereinsheim.
    Olaf und Horst freuen sich über die Auszeichnung als Top-Verein.

    Der MCOE e.V. ist DMVF-Top-Verein

    Mit dem Prädikat „Top-Verein” zeichnet der Deutsche Modellflieger Verband Vereine aus, die sich erfolgreich in der Jugendarbeit engagieren. Der MCOE e.V. hat in den letzten Jahren eine starke Jugendgruppe mit derzeit 14 aktiven Mitgliedern aufgebaut. Besondere Highlights der Jugendarbeit im vergangen Jahr waren unter Anderem die erfolgreiche Teilnahme an den regionalen Jugendmeisterschaften Niedersachsen I und der vereinsinterne Brausepokal Wettbewerb. Da ist es nur logisch, dass der Modellsport-Club Oldenburg-Edewecht e.V. in die Riege der Top-Vereine aufgenommen wird. Am Osterwochenende wurde nun das entsprechende Schild am Vereinsheim durch Olaf, unserem ersten Vereinsvorsitzenden, und Horst, DMFV Mitgliederbeauftragter für die Region Niedersachsen I, angebracht.